Freitag, den 11.07.2003
Sabbat in Sabadell
Das war's mal wieder. Sechs Tage Hockey satt liegen hinter den Junx. 2 Länderspiele, 870 Minuten Training, 75 Minuten Psychotraining, 180 min. Videobesprechung - und 900 Minuten Busfahren. Heute am Freitag noch einmal in allen Richtungen Stau. Mittendrin ich als Taxifahrer, denn einige müssen heute schon eher abreisen und von mir zum Flughafen gebracht werden. Des Heiratens wegen. Nein, keine neue Verbindung im Kreise der Junx, der Flocke wird wohl noch einige Zeit allein auf weiter Ehegattenflur bleiben (einige trauen sich auch einfach nicht, um das Ja-Wort anzuhalten). Aber die liebe Verwandtschaft heiratet an diesem Wochenende. Bruder Crone, Bruder Schulte, Schwester Arnold. Kein Zufall, dass diese Termine ausgesucht werden, denn die müssen in den Bundesligaspielplan und die Lehrgangsplanung von Bernhard Peters passen und wurden - stimmt wirklich - danach abgestimmt. Da unser jetziger Lehrgang irgendwann einmal um eine Woche verschoben werden musste, nun die Terminkollision an diesem vermeintlichen hockeyfreien Wochenende.
Da wir gerade bei den Zahlen waren. Sein 150 Länderspiel hat hier unser Physio Mario Plesse in dieser Funktion absolviert. Er erinnerte sich noch, wie alles anfing. Eigentlich so, dass es im August 1996 auch gleich wieder hätte zu Ende sein können. Von seinem Physio-Mentor Schorse (aus Bad Oeynhausen, viele Jugendnationalspieler kennen den auch als Alleinunterhalter Tätigen) vorgeschlagen, kam der damals mehr als schüchterne Beverunger bei einem Lehrgang der Junioren im BLZ an und fragte, "ich soll mich hier bei Herrn Peter Bernhard melden. Kennen Sie den?" Er hatte in der Tat Bernie vor sich. Und mit ihm zusammen inzwischen 7 erfolgreiche Jahre hinter sich.
Nun noch einmal in den Stau, das letzte Training heute Nachmittag, direkt danach spielt die U 16 gegen die Niederlande und der Sieger wird Europameister (unserem Nachwuchs reicht ein Unentschieden). Am Abend hat Bernhard Peters den Junx, so sie denn nicht auf Hochzeiten weilen, freien Ausgang gestattet. Soweit die Spieler wie Bechi, Zello und Michael Green nicht noch ein paar Tage hier bleiben, geht es morgen früh in Richtung Heimat. Zwei Wochen Heimaturlaub mit vielen Hockeyhausaufgaben, bis es am 28.7.03 zum Nominierungslehrgang für die EM nach Krefeld geht. Hier stehen einige weitere Länderspiele an (beachten Sie die Vorankündigungen auf unserer Internet-Seite). Zwischendurch ab Montag Abend, wie gewohnt, Short-Corter.
HockeyHerzlichst
Dieter Schuermann
| |
« AKTUELLES
Teammanager Dieter Schuermann über Ge- und Misslungenes,
über Berufliches und Privates, über Sportliches und Außersportliches.
InTEAMes -
» Busfahrten
» Seuche 1+2
» EM-Vorbereitung
» Sabbat in Sabadell
|