Dienstag, den 08.07.2003 in Hamburg

Spanien – Deutschland 2:2 (0:0)

Nach Kunz auch Eimer und Emmerling verletzt


(dha) - Ohne den Kapitän Florian Kunz, der sich am Sonntag beim Sprinttraining verletzte, trat die deutsche Herren-Nationalmannschaft beim Europameisterschafts-Vorbereitungslehrgang am Dienstagabend zum ersten Test-Länderspiel gegen Spanien an. Im EM-Stadion in Barcelona musste Bernhard Peters dann aber auch noch auf Björn Emmerling und Christoph Eimer verzichten, die sich vor dem Spiel verletzten. Trotz dieses Schocks kämpfte sich der Welt- und Europameister nach zwei Rückständen jeweils wieder zurück ins Match und hätte am Ende wegen der größeren Anzahl an guten Torchancen sogar den Sieg verdient gehabt. Die deutschen Tore schossen Christian Wein und Christoph Bechmann.

Die Nachricht vom Ausfall von Kunz hatte Bundestrainer Bernhard Peters am Wochenende erreicht. Erst am Freitag hatte Kunz seine langjährige Lebensgefährtin Julia Klatt geheiratet und wollte trotzdem jetzt mit dem Team in Barcelona die EM-Vorbereitungen komplett bestreiten. Durch seinen Ausfall rückte der Hamburger Eike Duckwitz nachträglich in den Lehrgangskader. Eimer verletzte sich morgens im Training (Muskelzerrung). Er wird aber wohl am Donnerstag schon wieder einsetzbar sein. Schlimmer sieht es bei Björn Emmerling aus. Der Stuttgarter wird zurzeit im Krankenhaus untersucht. Er knickte beim Warmmachen vor dem Spiel um – Verdacht auf Außenbandriss im Knöchel.
Dennoch bestimmte das deutsche Team von Beginn an die Partie. Vor rund 500 Zuschauern – viele davon Teilnehmer der parallel ausgetragenen Jugend-Europameisterschaft – erspielte sich die Mannschaft viele gute Torchancen, darunter auch drei Strafecken. Doch wie schon beim Hamburg Masters vor zehn Tagen ließ die Offensivabteilung zu viele Gelegenheiten ungenutzt. Spanien beschränkte sich fast ausschließlich auf seine gefährlichen Konter.
Erst nach der Pause kamen die Gastgeber stärker auf und eroberten sich größere Spielanteile. Fast folgerichtig erzielt Pol Amat, der im Vergleich zum Turnier in Hamburg ebenso wieder im Team war wie Fabregas, das 1:0 (42.). Er drank von rechts nach links in den deutschen Strafraum ein und jagte aus spitzem Winkel mit der ar-gentinischen Rückhand die Kugel oben in den rechten Torwinkel – unhaltbar für Keeper Clemens Arnold.

 

« AKTUELLES


LÄNDERSPIELE
Di., 08.7. ESP - GER 2:2
Do., 10.7. ESP - GER 2:6



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum