![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, den 5. Februar bis Sonntag, den 9. Februar 2003 1. Hallen-Weltmeisterschaft in Leipzig
Zum ersten Mal in der Hockey-Geschichte veranstaltete die FIH - der Welt-Hockey-Verband - eine Hallen-Weltmeisterschaft. Jeweils 12 Nationen waren bei den Damen und Herren am Start. Als Nation mit der größten Hallen-Hockey-Tradition bekam Deutschland den Zuschlag für die Ausrichtung und wählte die neu gebaute ARENA in Leipzig als Austragungsort. Deutschland ging mit beiden Teams als aussichtsreicher Medaillenanwärter in das Mammut-Turnier, das auf Eurosport mit vielen Live-Übertragungen auch ein großen TV-Publikum auf sich zog. ![]() Samstag, 08.02.2003, 17.00 Uhr DEUTSCHLAND AUCH WELTMEISTER IN DER HALLE Mit 7:1 setzten sich das Team von Bundestrainer Bernhard Peters im Endspiel gegen Polen durch und gewann damit souverän den ersten Hallenhockey-Weltmeistertitel der Hockeygeschichte. Vor grandioser Zuschauerkulisse liess die deutsche Herren-Nationalmannschaft ihrem Finalgegner keine Chance und bleibt weiterhin in all ihren insgesamt 112 Hallenhockey-Länderspielen ungeschlagen. Samstag, 08.02.2003 Heute 16.00 Uhr Endspiel Polen - Deutschland
Neuestes medizinisches Bulletin: Alle Mann an Bord! Fernsehberichterstattung
Samstag, 08.02.2003 Deutschland im Endspiel - Halbfinale GER-FRA 4:2
Ein hartes Stück Arbeit war der knappe Sieg gegen den Halbfinalgegner Frankreich, vor allem deshalb, weil ein Teil der deutschen Spieler wegen eines Virusinfektes zur Zeit körperlich nicht fit ist. Samstag, 08.02.2003 Übrigens...
Freitag, 07.02.2003 Morgen im Halbfinale gegen Frankreich
Zum Abschluss der Vorrunde traf unser Team auf Kanada und konnte auch dieses Spiel wieder souverän mit 11:4 für sich entscheiden. Da auch die Gruppe B die Vorrunde komplett absolviert hat, stehen nun folgende Halbfinal-Begegnungen fest: » der weitere Spielplan auf der WM-Site
Die Abschlusstabelle der Vorrunde:
Donnerstag, 06.02.2003 Tschechien und Schweiz nicht ohne Gegenwehr
Am zweiten Tag untermauerten die deutschen Herren ihre Führung in Gruppe A und qualifizierten sich wie erwartet fürs Halbfinale am Samstag. Das tschechische Team war die erste Herausforderung des Turniers, erwies sich jedoch nicht als Stolperstein für die deutschen Herren. Auch die Schweiz konnte das Spiel gegen die Deutschen nur eine Halbzeit lang offen gestalten. Kanada ist mit acht Punkten Zweiter, muss aber am freitag den schweren gang gegen die deutschen Herren antreten. Die Schweizer hoffen natürlich auf die Deutschen und müssen mit einem Sieg gegen Neuseeland vorlegen, um die Chancen aufs Halbfinale zu wahren. Mittwoch, 05.02.2003 33:0 Tore in zwei Spielen
Das favorisierte Team aus Deutschland dominierte erwartungsgemäß sein erstes Gruppenspiel gegen Außenseiter Neuseeland und siegte 17:0. Es bestand kein Zweifel am Ausgang dieses Spiels, dass es aber 17 Tore und das nur auf einer Seite geben würde, konnte man nicht erwarten. Die Neuseeländer gaben ihr bestes waren jedoch chancenlos gegen den amtierenden Europameister. » weitere Berichte zu den Gruppenspielen Mittwoch, 05.02.2003 Das WM-Turnier hat pünktlich begonnen Pünktlich um 9.00 Uhr war Anschlag der zwei Auftaktspiele in Leipzig. Der Liveticker ist in Funktion, dort verpassen Sie kein Tor. » WM-Site, dort auf Live-Ticker klicken Dienstag, 04.02.2003 Fernsehinformation
Der mdr bringt täglich eine Spielzusammenfassung von 15.30 - 16.00 und wird, wenn die deutschen Teams dabei sind, auch Halbfinale und Finale der Damen und Herren live übertragen.
Dienstag, 04.02.2003 Unsere Teams sind vor Ort Ein erstes Über-Lebenszeichen von unserer Herrenmannschaft nach dem gestrigen "Ball des Sports" gibt es durch Team-Manager Dieter Schuermann ... |
« AKTUELLES Spielberichte ![]()
» Nachhupen
InTEAMes -
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2025 © VVI www.HockeyPlatz.de Impressum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |