![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 25. August - Sonntag, 27. August in Hamburg Hamburg Masters ![]() Das traditionelle Hamburger 4-Nationen-Turnier mit Pakistan, Spanien und den Niederlanden hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung und ist so etwas wie die Generalprobe für das deutsche Team vor dem Beginn der BDO Weltmeisterschaft am 6. September in Mönchengladbach. 3. Spiel: Niederlande - Deutschland 2:1 (1:0) Auch das dritte Spiel ging verloren In einem ausgeglichenen Match unterlag der Gastgeber den Niederlanden und belegt damit im Abschlussklassement nur den vierten und letzten Platz.
» Liveticker (engl.) » CellCast » Spielbericht 2. Spiel: Deutschland - Spanien 2:5 (2:2) Pol Amat (ESP) mit Hattrick in der 2. Halbzeit Mit Torhüter Christian Schulte in seinem 100. Länderspiel. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit reichte Europameister Spanien am zweiten Spieltag des Hamburg Masters eine kurze Phase der Unaufmerksamkeit im deutschen Team, um von 2:2 auf 4:2 davonzuziehen.
» Liveticker (engl.) » CellCast » Spielbericht 1. Spiel: Pakistan - Deutschland 2:1 (1:1) Gastgeber Deutschland verliert Auftaktmatch 25.8.2006 - Die vielen Torchancen, die Deutschland sich im Laufe des Spiels erarbeitet hatte, konnten nicht in Torerfolge umgesetzt werden... » Unser erster CellCast zum einem Länderspiel Peters: "Wir wollen 3x gewinnen" „Wir müssen innerhalb von drei Tagen gegen drei Top-Teams ran. Und natürlich wollen wir alle drei Spiele gewinnen. Das wäre auch psychologisch wichtig. Die Mannschaft wird in Hamburg zeigen können, dass sie im Vergleich zur Champions Trophy noch drauflegen kann und dass es eine Entwicklung Richtung Weltmeisterschaft gibt“, so Bundestrainer Bernhard Peters mit einer klaren Zielvorgabe. Nominierungen Bundestrainer Bernhard Peters will sich am 14.8.2006 auf das Team festlegen, das beim Hamburg Masters und beim Länderspiel in Klein Rönnau gegen Spanien spielen soll. Diese Formation könnte dann bereits dem endgültigen WM-Team sehr nahe kommen. Direkt nach dem Hamburg Masters will Bernhard Peters endgültig aus dem bisherigen 21-köpfigen Kader den 18-köpfigen WM-Kader nominieren. Neben den Entscheidungen um die zweite Torhüterposition sowie einen Platz im Mittelfeld ist vor allem noch eine Sturmposition offen. So wird in Hamburg Oliver Hentschel im Vergleich mit dem für die Champions Trophy bevorzugten Philip Witte eine Chance bekommen, sich für die Weltmeisterschaft zu empfehlen
Veranstaltungsort:
Anlage des UHC Hamburg |
» AKTUELLES
Hamburg 8/06
GESAMTER SPIELPLAN
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2025 © VVI www.HockeyPlatz.de Impressum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |