Sultan-Azlan-Shah-Cup 2004 Erstes Olympia-Vorbereitungs-Turnier bereits im Januar 18.11.2003 (dha) - Die deutschen Herren bestreiten ihr erstes wichtiges Vorbereitungsturnier vor den Olympischen Spielen in Athen schon früh im Neuen Jahr. Vom 8. bis 18. Januar trifft die Mannschaft von Bernhard Peters auf sechs Teams, die in Malaysia ihre Frühform für Athen testen: Australien, Indien, Korea, Pakistan, Malaysia und Spanien. Neben den Deutschen sind die Australier und Korea ebenfalls als Sieger ihrer kontinentalen Titelkämpfe bereits für das Olympische Zwölferfeld qualifiziert. Kader und Spielplan folgen demnächst. Hamburg Masters 2004 Teilnehmerfeld vom 18.-20.6.2004 steht 18.11.2003 (dha) -
Ein gutes halbes Jahr vor der zehnten Auflage des Hamburg Masters (18.-20.6.2004) beim Uhlenhorster HC stehen die Teilnehmer fest. Neben Weltmeister und Olympiasieger Deutschland reisen an Asienmeister Korea, Südamerikameister Argentinien sowie Rekord-Weltmeister Pakistan. Als Titelverteidiger zu EM nach Spanien 1.-13. September in Barcelona 28.08.2003 - Die deutsche Herren-Nationalmannschaft fährt als Titelverteidiger und in derzeit Bestbesetzung zu den Kontinentalmeisterschaften nach Barcelona, die besonders insofern Bedeutung haben, als sich dort lediglich der neue Europameister direkt für die nächsten Olympischen Spiele (2004 Athen) qualifizieren kann. Aus diesem Grund und um eine Überbeanspruchung seines A-Teams zu vermeiden, hatte Bundestrainer Bernhard Peters zu der erst in der letzten Woche beendeten Champions Trophy in Amstelveen ein Perspektiv-Team entsendet. 25. Champions Trophy Amstelveen Knappe 1:2-Niederlage gegen Argentinien
24.08.2003 - Gegen den gerade erst gekürten Pan-America-Meister Argentinien musste unser junges CT-Team im abschliessenden Spiel um Platz 5 eine wenn auch knappe Niederlage hinnehmen. In diesem Spiel ging es jedoch nicht um den Abstieg, da nach der inzwischen veröffentlichten FIH-Verlautbarung Deutschland als amtierender Weltmeister für die CT 2004 in Lahore gesetzt ist... Herren-Nationalmannschaft Deutschland-Schweiz 12:2 (6:1) 14.08.2003 - Nach zwei Spielen am Wochenende gegen Vizeweltmeister Australien (1:1 und 5:3) und einem 5:1-Sieg gegen Belgien am Dienstag war gestern und heute die Schweiz zu Gast am Lehrgangsort Krefeld (7:1 und 12:2). Herren-Nationalmannschaft Der Championstrophy-Kader steht
06.08.2003 - Der DHB gab heute über eine Pressemitteilung die Kader-Nominierung zur Championstrophy in Amsterdam bekannt... Herren-Nationalmannschaft A-Kader und Perspektivteam in Krefeld
03.08.2003 - Am Ende einer harten Trainingswoche verlor das A-Team heute gegen England mit 3:2. Silbernes Lorbeerblatt für die Weltmeister Bundespräsident Johannes Rau ehrt die Herren Nationalmannschaft in Berlin 19. Juni 2003 - Morgen nachmittag, am Freitag, erhalten die Mitglieder der Hockey-Nationalmannschaft der Herren, die im März 2002 zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte in Kuala Lumpur (Malaysia) den Weltmeistertitel gewannen, in Berlin aus den Händen von Bundespräsident Johannes Rau das Silberne Lorbeerblatt. Im Anschluss sind die Spieler zum traditionellen Gartenfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue eingeladen. Oliver Domke gibt seinen Rücktritt bekannt Der Rüsselsheimer Stürmer beginnt eine Ausbildung bei der Polizei 6. Juni 2003 - Oliver Domke, der Schütze des 2:1-Siegtreffers im WM-Finale 2002 gegen Australien, hat seinen Rückzug aus der deutschen Herren-Nationalmannschaft bekannt gegeben. Der Ausnahmestürmer vom Rüsselsheimer RK möchte die Kommissarslaufbahn bei der Polizei einschlagen und beginnt deshalb drei Tage vor den Europameisterschaften in Barcelona (1. bis 13. September) die Ausbildung. DHB-Pressemitteilung 10 / 6.6.03 Hallen-WM Leipzig DEUTSCHES DAMEN- UND HERRENTEAM 9. Februar 2003 - Die Deutsche Damen-National-mannschaft sicherte sich den ersten zu vergebenden Hallen-Weltmeistertitel durch einen 5:2-Sieg im Endspiel gegen die Niederlande, das bis zum Abpfiff offen und spannend war. Kurz danach waren auch die Deutschen Herren in ihrem Finale gegen Polen mit 7:1 erfolgreich und sicherten sich den Cup.
Offizielle Turnierseite der WM
8.2.03 - Halbfinaltag: Während sich die deutschen Damen gestern in ihrer Halbfinalentscheidung deutlich mit 12:2 gegen Frankreich durchsetzen konnten, ging es bei den Herren wesentlich knapper zu.Als sie das Endspiel durch einen 4:2-Sieg gegen den Halbfinal-Kontrahenten Frankreich auch geschafft hatten, fiel wohl allen Beteiligten der berühmte Stein vom Herzen, das Peters-Team war nämlich seit Freitag durch einen Virus-Infekt geschwächt. Die medizinische Abteilung leistete jedoch ganze Arbeit, am Finaltag waren alle wieder fit. HERREN-TEAM ERNEUT EUROPAMEISTER IM HALLENHOCKEY Finale mit deutlichem 6:1 gegen Spanien 19. Januar 2003 - Zum 11. Mal in Folge wurde unsere Herren-Nationalmannschaft Hallen-Europameister und bleibt damit weiterhin einziger Titelträger seit Einführung dieses Wettbewerbs. DHA-Interview mit Bernhard Peters Der Herrenbundestrainer zu den Hallen-WM-Perspektiven 23.12.2002 - Zum Jahresende befragte die DHA - Deutsche Hockey Agentur - den Herrenbundestrainer Bernhard Peters zum Thema Hallen-Weltmeisterschaft in Leipzig... » "...eine sensationelle Halle" Vorausschau auf die Saison 2003
Okt. 2002 - Noch ist die Saison 2002 nicht abgeschlossen. Die Jahreshöhepunkte 2003 stehen jedoch terminlich bereits fest.
Im übrigen wird die Saison 2003 sicherlich von vielen internationalen Verbänden zur Vorbereitung auf das Olympische Hockey-Turnier 2004 in Athen genutzt. Viele der Akteure auf der internationalen Bühne 2003 werden wir auch im Kampf um die olympischen Medaillen wiedersehen. |
Sechs Wochen vor der Hallen-WM in Leipzig führte DHZ-Chefredak-teur Uli Meyer ein Interview mit Bundestrainer Bernhard Peters
Bernhard Peters erläuterte in der DHZ seine Vorstellung über die Funktion des neu-installierten ...
SAISONWECHSEL Herren |
|||||||||||||||||
2025 © VVI www.HockeyPlatz.de Impressum | ||||||||||||||||||